Ökologisches Engagement & Persönlichkeitsentwicklung
Du hattest während der Schulzeit noch nicht ausreichend Zeit auszuprobieren und zu erkunden, in welche Berufsrichtung du
gehen möchtest? Du willst nach jahrelangem Lernen zunächst praktische Erfahrungen sammeln, bevor du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheidest? Du möchtest dich ein
Jahr lang für die Gesellschaft engagieren und in einem Umweltprojekt tätig sein? Du suchst nach einer sinnvollen Möglichkeit ein Jahr nach der Schulzeit zu
überbrücken, um danach deinen Wunschberuf zu erlernen? Du interessierst dich für Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz?
Dann bist du in unserem Freiwilligen Ökologischen Jahr genau richtig!
Wir bieten dir mit deinem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) bei der SUA Umweltakademie gGmbH die Möglichkeit dich zu engagieren, interessante Menschen und
Projekte kennen zu lernen, Neues auzuprobieren und dabei dich und deine Fähigkeiten zu entwickeln. Wir als Unternehmen hofpferde Seifertshain sind eine mögliche Einsatzstelle in Großpösna bei
Leipzig.
Beschreibung der Einsatzstelle hofpferde Seifertshain
Unsere Pferde dürfen bei uns Pferde sein. Sie leben soweit möglich in Gruppen in Offenställen draußen an der frischen
Luft. Wir versorgen jedes Pferd individuell nach seinen Bedürfnissen. Im Sommer stehen die Pferde auf der Weide.
Du unterstützt:
-
bei der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung von pferdegestützt-pädagogischen Kursen für Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt
Persönlichkeitsentwicklung, Reitausbildung, Demokratiebildung und Resilienzförderung
-
die Entwicklng, Durchführung und Evaluation von pferdegestützten Schulprojekten
-
den Ausbau und Weiterentwicklung des ökologischen Pony-Extremtrails
-
die Ausarbeitung von pferdegestützen Familienprojekten mit ökologischen Themen
Wie bieten:
-
Einblick in pferdegestützte Resilienzförderung
-
Verständniserwerb für das Wesen Pferd
-
Sensiblisierung für aktive Teilnahme und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen
-
Offenheit für das was du als Persönlichkeit mitbringst
Das bringst du mit:
-
Erfahrung im Umgang mit Pferden wünschenswert
-
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie an an pädagogischen Prozesen und Themen
-
Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
-
Volljährigkeit
Für Fragen schreibt uns gern eine E-Mail an: info@hofpferde.de